
Steuerspartipps zum Jahreswechsel 2018/2019
Vor dem 31.12. müssen noch viele Arbeiten erledigt werden (für Bilanzierende gilt dies, wenn sich das Wirtschaftsjahr mit dem Kalenderjahr deckt).
Vor dem 31.12. müssen noch viele Arbeiten erledigt werden (für Bilanzierende gilt dies, wenn sich das Wirtschaftsjahr mit dem Kalenderjahr deckt).
Nachstehend geben wir Ihnen einen Überblick über die Sozialversicherungswerte für 2019.
Ärzte erbringen in der Regel überwiegend steuerfreie Umsätze und haben insoweit auch keinen Vorsteuerabzug aus den Rechnungen ihrer Lieferanten.
Ein Unterhaltsabsetzbetrag kann unter bestimmten Voraussetzungen zur steuerlichen Entlastung geltend gemacht werden.
Die Beurteilung, ob eine ausreichende und rechtzeitige Aufklärung stattgefunden hat, ist immer eine Einzelfallbetrachtung und anhand der konkreten Umstände zu prüfen.
Im Winter 2018/2019 gibt es wieder interessante Veranstaltungen!
Geringfügigkeitsgrenze | |
monatlich | € 446,81 |
Grenzwert für pauschalierte Dienstgeberabgabe |
€ 670,22 |
Höchstbeitragsgrundlage | |
täglich | € 174,00 |
monatlich | € 5.220,00 |
jährlich für Sonderzahlungen | € 10.440,00 |
Höchstbeitragsgrundlage | |
monatlich für freie Dienstnehmer ohne Sonderzahlung | € 6.090,00 |
Beitragssatz | 20 % |
Höchstbeitragsgrundlage | |
pro Monat | € 6.090,00 |
pro Jahr | € 73.080,00 |
Mindestbeitragsgrundlage | |
pro Monat | € 654,25 |
pro Jahr | € 7.851,00 |
Beitrag zur Unfallversicherung | |
monatlich | € 9,79 |
jährlich | € 117,48 |
Stand: 27. November 2018